Trockene Luft im Callcenter
Die größte Gesundheits-Belastung für Callcenter-Mitarbeiter
Studie der AOK 2013 / Rheinland:
Der Krankenstand der AOK-Versicherten hat sich merklich erhöht. Verantwortlich ist ein deutlicher Anstieg aufgrund von Infektionen und Atemwegserkrankungen.
Lesen Sie den Artikel des Callcenter-Verbandes unter folgendem Link: Trockene Luft belastet Callcenter-Mitarbeiter
Brennende Augen, Halsschmerzen, Hautjucken, Heiserkeit, erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten und grippale Infekte sind häufig die Folge von trockener Luft. Fast ein Viertel aller Erkrankungsfälle sind auf Atemwegserkrankungen zurück zu führen.
Trockene Luft kann weniger Staub und Luftpartikel binden als befeuchtete Luft – Dadurch werden die Atmungsorgane über die Belastungsgrenze hinweg beansprucht.
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist mehr als ein reiner "Wohlfühl-Faktor", sondern legt die Basis für ein gesundes Arbeitsumfeld. Sie steigert die Leistung der Mitarbeiter und schützt die Gesundheit der Mitarbeiter vorbeugend und dauerhaft. Krankheitsbedingte Ausfälle könnten mit einem Hygiene-Luftbefeuchter reduziert werden.
WD-B600.Pure – Der Hygiene-Luftbefeuchter – Die Vorteile für Mitarbeiter und Arbeitgeber:
- Amortisation der Investition durch Krankheits-Kostenersparnis
- Erhöhtes Gesundheits-Wohlbefinden
- Verminderte Infekt-Anfälligkeit der Mitarbeiter
- Motivierte Mitarbeiter = Höhere Produktivität
- Geringer Investitionsaufwand schafft Gesundheits.Optimierung