Wasser-Entkeimung im Luftbefeuchter
Pro-Aktive Systeme = UVC Wasserentkeimung
Chlor und andere Wasserzusätze sind kritisch zu betrachten. Diese sollen zwar eine Verkeimung verhindern – dass diese Chemikalien aber an die Luft emittieren, und eingeatmet werden – bleibt meist unbedacht…
Welche Möglichkeiten zur Entkeimung gibt es?
Chemikalien, Wassererfrischer und Desinfektionsmittel
Vorteil:
- Einfach in der Anwendung.
Nachteil:
- Auf Dauer aber sehr teuer – Der Wirkstoff verflüchtigt sich durch die Wasserverdunstung.
- Spart man durch zu geringe Dosierung, besteht keine entkeimende Wirkung.
- Chemikalien enthalten flüchtige Bestandteile und emittieren an die Atemluft…
- Manche Bakterienstämme sind mittlerweile immun gegen Desinfektionsmittel/Wasserfrisch-Bestandteile und haben Resistenzen gebildet!
Argentumstifte
Vorteil:
- Einfache Anwendung – Wird in den Behälter des Luftwäschers positioniert.
Nachteil:
- Begrenzte Wirkung – Im Test wurden lediglich 650 Bakterien/Keime eliminiert. In kontaminiertem Wasser können aber tausende bis zehntausende Problempartikel wachsen!
- Verschleißteil das je nach Mineraliengehalt nach 3 bis 6 Monaten zu tauschen ist.
- Begrenzter Einsatz nur in kleineren Luftwäscherbehältern.
Salz (Natriumfluorid)
Vorteil:
- Kostengünstiger und natürlicher Wirkstoff zu Keimelimination.
Nachteil:
- Salzablagerungen im Gerät – Zerstörende und korrosive Wirkung.
- Keine Breitbandwirkung.
- Führt innerhalb weniger Tage zu Verkrustungen am Gerät und beeinträchtigt die Lebensdauer erheblich!
- Wird manchmal für Testzwecke eingesetzt – Keine praxisnahe Ergebnisermittlung, weil Salz wie erwähnt in derartigen Geräten auf Dauer nicht eingesetzt werden kann…
UVC-Wasserentkeimungssystem
Vorteil:
- Bakterien können gegen UVC-Licht keine Resistenzen bilden und werden durch die Bestrahlung aufgespalten.
- Keine Emissionen an die Luft.
- Keine Dosierungsfehler.
- Keine Chemie.
- Auf Dauer kostengünstig, da die für Befeuchter-Luftwäscher entwickelten Lampen bis zu 2 Jahren verwendet werden können.
Nachteil:
- UVC-Wasserentkeimung wird nur in Befeuchter-Luftwäschern der leistungsfähigen Klassen eingesetzt. Also für Raumflächen ab circa 50 m2.